Das geschichtsträchtige Gebäude, heute Heimat der Ballettschule der Wiener Staatsoper und der Kostümwerkstatt, wurde 1863 von Anton Hefft im Stil der Neu-Wiener Renaissance errichtet. Als Hauptsitz der Wiener Bundestheater bewahrt es seine architektonische Eleganz, während die moderne Neugestaltung höchsten Wohnkomfort bietet. Drei lichtdurchflutete Innenhöfe sorgen für eine ruhige Atmosphäre im Herzen der Stadt.
Im 5. Obergeschoss dieses hochmodernen High-End-Umbaus und -Dachgeschoß-Aufbaus wurden 720 m² Wohnfläche auf neun Wohneinheiten mit sehr großzügigen Zimmern aufgeteilt, jede einzelne davon mit eigener Freifläche.
Im 1. Dachgeschoss entstanden zwei beeindruckende Penthouses mit bis zu 3,5 m Raumhöhe, 360°-Rundumblick sowie begrünter Dachlandschaft samt möglichem Outdoor-Spa und Außenküche. Edle Komponenten sind hier selbstverständlich. Die Ausstattung wurde sorgfältig ausgewählt und besticht durch ausgesuchte Qualität.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <100m
Apotheke <225m
Klinik <925m
Krankenhaus <1.375m
Kinder & Schulen
Schule <400m
Kindergarten <525m
Universität <350m
Höhere Schule <825m
Nahversorgung
Supermarkt <275m
Bäckerei <200m
Einkaufszentrum <300m
Sonstige
Geldautomat <75m
Bank <50m
Post <200m
Polizei <50m
Verkehr
Bus <125m
U-Bahn <200m
Straßenbahn <200m
Bahnhof <200m
Autobahnanschluss <3.475m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap