{"obj_regio1":"003","obj_regio2":"003007","obj_regio3":"003007034","obj_ityp":"24","obj_zipCode":"2326","obj_title":"Kompaktes ebenerdiges Bürogebäude im Mischbaugebiet","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0012000001E84Iv-0d2c8b46128349698c89736ed376558a","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":null,"obj_purchasePriceRange":null,"obj_baseRentRange":"9"}
Provisionsfrei
Parkplatz
Kompaktes ebenerdiges Bürogebäude im Mischbaugebiet
3.480 €
216 m²6 Zimmer
Felbermayr GmbHFrau Elisabeth Felbermayr-Schierl
Schulga, 2326 Lanzendorf
Das helle, ebenerdige Bürogebäude (teilweise klimatisiert) gegenüber der Volksschule von Lanzendorf kann vielseitig verwendet werden. Neben den Büros gibt es Sanitärräume, Kaffeeküche und Abstellräume. 6 Parklätze und Grünzone vor dem Gebäude.
Laufende Kosten
Monatliche Kosten3.480 €
Preis pro m²10,5 €
Hauptmietzins Netto2.500 €
Betriebskosten400 €
Einmalige Kosten
Preisinformation: In den Gesamtkosten sind auch 6 Parkplätze inkludiert, daher ist der Büro-m²-Preis netto € 10,5
Hallo neues Zuhause!
Kenne deine Chance mit Plus
Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Merkmale
Verfügbar ab April 2025
Erdgeschoss
Gesamtfläche 216 m²
Bürofläche 200 m², Grundstücksfläche 428 m², Lagerfläche 20 m²
6 Zimmer
2 Badezimmer, Gäste WC
Parkplatz
6 Parkmöglichkeiten
Ausstattung
Einbauküche, Klimatisiert
hell, ebenerdig, teilweise klimatisiert Herren und Damen-WC, Kaffeeküche, Abstellräume
Beschreibung
Das helle ebenerdige Bürogebäude (teilweise klimatisiert) gegenüber der Volksschule von Lanzendorf kann vielseitig verwendet werden. Neben den Büros gibt es Sanitärräume, Kaffeeküche und Abstellräume. Hier könnte auch ein Bildungsinstitut (ev. Nachhilfe), Ordinationen oder öffentliche Einrichtungen (Bücherei, Bibliothek, Vereine) untergebracht werden. Parkplätze befinden sich direkt vor dem Objekt.
Kontaktieren
GewerblichFelbermayr GmbHFrau Elisabeth Felbermayr-Schierl
GewerblichFelbermayr GmbHFrau Elisabeth Felbermayr-Schierl