{"obj_regio1":"007","obj_regio2":"007001","obj_regio3":"007001002","obj_ityp":"7","obj_zipCode":"6020","obj_title":"Top-Büro in Innsbruck Zentrum – 91,8 m² im 5. Stock mit Tiefgaragenplatzoption","obj_picture":"https://pictures.immobilienscout24.de/prod.www.immobilienscout24.at/pictureserver/loadPicture?q=70&id=012.0010J00001ktGLM-31268e40e36c40c2ba402d649df56fb9","obj_exclusiveExpose":"false","obj_cwId":null,"obj_purchasePrice":630000,"obj_purchasePriceRange":"9","obj_baseRentRange":null}
  • Exklusiv für Plus
  • Provisionsfrei
  • Parkplatz
  • Video Live-Besichtigung

Top-Büro in Innsbruck Zentrum – 91,8 m² im 5. Stock mit Tiefgaragenplatzoption

630.000
 
92 m²3,5 Zimmer
PrivatHerr Leonhard Mehl
Meinhardstraße 1, 6020 Innsbruck
Die Meinhardstraße zählt zu den besten Adressen im Zentrum von Innsbruck. Nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof, der Maria-Theresien-Straße und dem Landhausplatz entfernt, profitieren Sie hier von einer hervorragenden Infrastruktur:
Öffentliche Verkehrsanbindung: Straßenbahn- und Bushaltestellen in direkter Nähe
Bahnhof Innsbruck: ca. 5 Gehminuten
Autobahnanschluss A12: wenige Fahrminuten
Nahversorgung: Banken, Restaurants, Cafés, Supermärkte und Geschäfte in unmittelbarer Umgebung
Zentrale Geschäfts- und Behördenlage: Ideale Erreichbarkeit für Kunden und Mitarbeiter
Diese Lage verbindet maximale Sichtbarkeit mit bester Erreichbarkeit und macht das Objekt zu einer hervorragenden Investition und dem perfekten Standort für Ihr Unternehmen.

Einmalige Kosten

Kaufpreis630.000 €
Kaufpreis pro m²6.861,25 €
Kalkuliert von ImmoScout24

Hallo neues Zuhause!

Kenne deine Chance mit Plus

Online seit120Gesehen80Kontaktiert40Gemerkt63
Plus locked

Merkmale

Baujahr 1983
Gepflegt, 5. Etage
Gesamtfläche 91,82 m²
Nutzfläche 91,82 m²
3,5 Zimmer
1 Badezimmer, Gäste WC
Tiefgarage
1 Parkmöglichkeit

Ausstattung

Rollstuhlgerecht, Personenaufzug

Heizung

Zentralheizung
Heizwärmebedarf (HWB)
69,8 kWh/(m²a)
C
Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE)
1,35
C

Beschreibung

Dieses gepflegte Büro in absolut zentraler Lage von Innsbruck befindet sich im 5. Obergeschoss eines repräsentativen Gebäudes (Baujahr 1983) in der Meinhardstraße 1. Die Liegenschaft wird mehrheitlich von der Volksbank gehalten und laufend instandgehalten.
Die 91,82 m² Bruttofläche gliedern sich in einen einladenden Vorraum, drei helle Büroräume, ein Archiv, das zuletzt als Teeküche genutzt wurde sowie ein WC. Die Teeküche mit Kühlschrank, vorhandene Beleuchtung in allen Räumen sowie Einbauschränke bieten sofort nutzbare Arbeitsbedingungen.

Ausstattung & Besonderheiten:

5. Obergeschoss, bequem mit dem Lift erreichbar
Lift führt direkt in die Tiefgarage
Zentrale Fernwärmeheizung & zentrale Warmwasseraufbereitung
Helle, freundliche Räume mit praktischer Raumaufteilung
Teeküche, Einbauschränke, Archivraum
Energiekennzahlen: HWB 69,8 kWh/m²a, fGEE 1,347
Geplante Maßnahmen: Photovoltaikanlage für Allgemeinstrom (Fertigstellung 2025), laufende Instandhaltungen, Sanierungskonzept für Fassade in Planung

Parken:
Ein Tiefgaragenstellplatz wird dem Käufer bevorzugt zum Preis von € 40.000,- angeboten (nicht im Kaufpreis des Büros inkludiert).

Kaufpreis:

Büro: € 590.000,-
Stellplatz (optional): € 40.000,-
Gesamtkaufpreis inkl. Stellplatz: € 630.000,-

Verfügbarkeit:
Das Büro ist ab sofort bezugsbereit. Der letzte Mieter ist Ende Juli 2025 ausgezogen.

Kann ich mir diese Immobilie leisten?

  • % Nebenkosten
    0 €/ Monat
  • % Zinsen
    0 €/ Monat
  • % Kaufpreis
    0 €/ Monat
*
pro Monat
* errechnete monatliche Kreditrate bei einem angenommenen Effektivzins von 1.6% p.a. Die Berechnung stellt einen unverbindlichen Richtwert dar und ist von der Bonität, Kredithöhe, Laufzeit, Verwendungszweck und Besicherung abhängig.

Achtung vor Betrug!

  • Überweise kein Geld ins Ausland oder über einen Treuhandservice!
  • Übermittle niemals deinen Ausweis vor einer Besichtigung!
  • Bezahle nie vor einer Besichtigung, auch keine Provision!

Du wirst dennoch aufgefordert eines dieser Dinge zu tun oder hast Zweifel?

Kontaktieren

PrivatHerr Leonhard Mehl
Nachricht
PrivatHerr Leonhard Mehl